Partnerschaft Bonn-Cape Coast e. V.

Der Verein "Partnerschaft Bonn-Cape Coast e.V." wurde im November 2008 gegründet. Er hat sich zum Ziel gesetzt, auf zivilgesellschaftlicher Ebene vielfältige Kontakte zwischen den Bürgerinnen und Bürgern von Cape Coast und Bonn zu vermitteln, das gegenseitige Verständnis zu fördern, in Informationsveranstaltungen über Cape Coast und das Land Ghana zu informieren, Schulpartnerschaften und Kooperationen zwischen Hochschulen beider Städte anzuregen, kulturelle Veranstaltungen zu organisieren und Projekte zu entwickeln, z.B. im Kultur-, im Bildungs- oder Tourismusbereich.

Aktuelle Informationen über Cape Coast und Ghana finden Sie auch auf der Facebookseite des Vereins, die Sie durch Anklicken des Facebook-Icons oben rechts einsehen können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bringen Sie sich ein und werden Sie Mitglied. Hier geht es zum Mitgliedsantrag. Die Vereinssatzung finden Sie hier.

 

Bonn

Land: Deutschland (Europa)
Lage
: 50° 43′ 9″ N, 7° 7′ 3″ O

Cape Coast

Land: Ghana (Afrika)
Koordinaten: 5° 6′ N, 1° 15′ W

320px-Forest_reserves.JPG

Veranstaltungen

 

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Was gibt's Neues?

Bonn und Cape Coast gemeinsam auf Sendung

Die Radiostationen bonnFM (96.8MHZ) in Bonn und Eagle FM (87.7MHZ) in Cape Coast strahlen am 20. März 2022 ihr erstes gemeinschaftliches Radioprogramm aus. 

First shared radio program between the two local radio stations bonnFM in Bonn and Eagle FM in Cape Coast on March 20, 2022!

Weiterlesen …

65 Jahre Unabhängigkeit

Mit einer digitalen Unabhängigkeitsfeier hat der Verein den 65. Jahrestag der Unabhängigkeit Ghanas gefeiert.

Weiterlesen …

Projekt „Partnership for Applied Sciences“

Eine Delegation von der Cape Coast Technical University war für eine Woche bis zum 12.11.2021 in Bonn zu Besuch. Dabei gab es auch eine Gelegenheit zur Begegnung mit dem Verein "Partnerschaft Bonn-Cape Coast".

Weiterlesen …

Besuch in Cape Coast

Im April 2021 reiste unser Vereinsmitglied Lilian Sekkai zu einem Praktikum nach Cape Coast und berichtet jetzt über ihre Erfahrungen vor Ort.

Weiterlesen …

DAS BLAUE GOLD DER GOLDKÜSTE – Wasserversorgung in Cape Coast

Die Volkshochschule Bonn in Kooperation mit dem Deutsch-Afrikanischen Zentrum befasst sich im 2. Halbjahr 2020 mit den Nachhaltigkeitszielen 6  "Sauberes Wasser und Sanitärversorgung" sowie 14 "Leben unter Wasser" der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. 

Weiterlesen …

Frauenpower in Politik und Gesellschaft Ghanas

Die Volkshochschule Bonn in Kooperation mit dem Deutsch-Afrikanischen Zentrum befasst sich im 2. Halbjahr 2019 mit dem 5. Nachhaltigkeitsziel der Agenda 2030 der Vereinten Nationen "Geschlechtergleichstellung“.

Weiterlesen …

„Vielfalt! Das Bonner Kultur- und Begegnungsfest“

Am Stand des Vereins gab es außer Info auch landestypische Produkte aus Ghana.

Weiterlesen …